Nissis Kunstkantine

Am Dalmannkai 6
20457 Hamburg

Telefon: +49 (0) 160 938 16 783
E-Mail: nissiroloff@yahoo.de
Öffnungszeiten siehe Webseite


Webseite besuchen
Vorschau:

von 26.03.25 bis 21.04.25

Die fantastischen Vier

Malerei

Olaf Newerla, Künstler und Diplom Grafikdesigner, beschäftigt sich in seinen Bildern verstärkt mit den unterschiedlichsten Facetten des Meeres. 1964 an der Küste in Wilhelmshaven geboren, formt er seit über 20 Jahren Küstenlandschaften im realen und auch abstrakten Stil. Die Motive basieren auf Inspirationen durch lange Strandspaziergänge und seine genaue Beobachtungsgabe.

Heidi Lühr, gebürtige Hamburgerin, ist freiberufliche Grafikdesignerin, Illustratorin, Fotografin und Künstlerin. Ihre Werke sind inspi- riert von ausgefallenen, ausdrucksstarken Themen. Besonders der Hamburger Hafen mit seinem Wasser, den Schiffen und Wellen prägt ihre Kunst. Sie verwendet Spachtel- und Mischtechniken in Acryl und verbindet figurative Kunst mit abstrakten, energetischen Formen.

Monja Klein, geb. 1968, lebt und arbeitet als Künstlerin in Hannover. Ihre kreativen Wurzeln entwickelte sie im Grafikdesign Studium mit dem Schwerpunkt freie Grafik und Malerei. Mit ihren lebensbeja- henden Bildern möchte sie den ...

Vorschau:

von 23.04.25 bis 19.05.25

KRAFT DER NATUR I Figurativ trifft abstrakt

Malerei

Zwei Künstlerinnen im Dialog

Einladung zur Vernissage am Mittwoch, den 23.04.2025 um 19 Uhr. Die Laudatio hält Bernd Roloff.

Bigui wurde 1967 als Birgit Deuschle, geb. Heiß in Oettingen geboren. Ihre künstlerische Karriere begann im Jahr 2000 in Brasilien – inspiriert von der Kultur, der Natur und den Farben. Bigui arbeitete mit ihrer Lehrerin und Mentorin der Künstlerin Nanci Bastos eng zusammen und entwickelte ihren ganz persönlichen Stil. Der Reichtum der Natur, das helle Sonnenlicht, die überwältigende Palette natürlicher Farben prägten und prägen die Motive von Biguis Gemälden, ihre Technik und die intensiven Farben ihrer Kunstwerke bis heute.

Heute lebt und arbeitet Bigui als Künstlerin in Deutschland. Ihr Stil hat sich nicht geändert. In ihrem Kopf beginnt jedes Kunstwerk in Brasilien, es entwickelt sich Schicht für Schicht, entwickelt sich um sich wiederholende Objekte der Natur, leuchtende Farben, den Geist einer „neuen Welt“, bis sie mit dem Ausdruck ihrer Malerei zufrieden ist und ...

Rückschau:

von 26.02.25 bis 24.03.25

Oliver Heubeck, Silke Bojahr, Saša Spasic: Licht, Kurven, Geschwindigkeit

Rückschau:

von 22.01.25 bis 24.02.25

Alain L.L. Marie: Alain L.L. Marie – Zu Fuß auf der Köhlbrandbrücke