
von 20.02 bis 27.03
Stefan Panhans & Andrea Winkler: Oh-oh-oh, Yeahh?
Audio/Videokunst
Stefan Panhans / Andrea Winkler
Oh-oh-oh, Yeahh?
20. Februar – 27. März 2025
Die meisten Künstler ertragen ein frugales Leben, weil sie an etwas fast Heiligem teilhaben: der menschlichen Kreativität. ...
von 19.02 bis 28.03
OLGA MOS: GLOWING THROUGH
Malerei
In Glowing Through macht Olga Mo? die Durchlässigkeit zwischen Innen und Außen erfahrbar. Ihre Malerei entsteht aus der Bewegung, aus dem Sehen in Bewegung: Landschaft ist nicht einfach Kulisse, ...


von 08.03 bis 02.04
Diana Gumz | Nadine Siebert | Jolanda Keeris |Edita Abrink: Feminine Power on Canvas VI - Eine Feier des weiblichen künstlerischen Ausdrucks
Malerei,Grafik/Papierarbeit
„Feminine Power on Canvas VI“ – Gruppenausstellung
Wir präsentieren eine faszinierende Ausstellung mit Werken von Diana Gumz, Nadine Siebert, Jolanda Keeris und Edita Abrink, kuratiert von Natalja ...
von 02.02 bis 05.04
VELKOMMEN - Kunst des Nordens: VELKOMMEN - Kunst des Nordens
Skulptur/Installation,Malerei,Fotografie,Grafik/Papierarbeit
Im Rahmen der Einweihung der neuen Galerie in Eckernförde zeigen wir die erste Ausstellung VELKOMMEN. Mit dieser stellen wir uns, unsere Künstler:innen und ausgewählte skandinavische und nordische ...

von 09.02 bis 16.04
HANS LAABS: Den Kopf hoch in den Wolken
Eröffnung am Sonntag, den 9. März 2025, 12 bis 15 Uhr.
Einführung um 12:30 Uhr
Dr. Thomas Gädeke
Die Ausstellung Hans Laabs wird bis zum 16. April verlängert.
Herzliche Einladung zum GET TOGETHER am ...

von 13.03 bis 17.04
Kai Brüninghaus: Diffusionisten - A Time Capsule beyond Reality
Fotografie
Der Hamburger Fotokünstler und Experte für visuelle Kommunikation, Kai Brüninghaus, präsentiert rätselhafte Porträts, Apparate und Forschungen einer scheinbar vergangenen Zeit. Seine photogenerischen ...

von 22.02 bis 19.04
Maria Bang Espersen, Lennart Grau, Jakob Scheidt: was bleibt?!
Malerei,Skulptur/Installation
Was bleibt, wenn alles fließt? Wenn die Grenzen zwischen Figuration und Abstraktion verschwimmen? Wenn das Bekannte sich wandelt? Wenn sich das Vergängliche ins Dauerhafte einschreibt? Wenn Fragmente ...

von 06.03 bis 19.04
Liv Pedersen und Katherina Heil: Vom Verhalten Zueinander – Liv Pedersen und Katherina Heil
Wir tasten uns heran. Das erprobte Material verkettet den Schaffensprozess zu einem Verlauf. Immer wieder und immer wieder neu betrachten wir Vorgefundenes. Es formt uns und es formt unsere Welten. ...

von 07.02 bis 26.04
Stefan Bircheneder: Echt wahr!
Malerei
Echt wahr!
Stefan Bircheneder erzählt in seinen Werken vom (Arbeits-) Leben der Baby-Boomer. Liebevoll und mit scharfem Blick für das entscheidende Detail malt der Künstler Aktenschränke mit ...

von 07.02 bis 28.04
André Krigar, Friedel Anderson, Karsten Mittag, Ralph Bühr und Ulrich Gleiter: Bilder der Musik
Malerei,Skulptur/Installation,Grafik/Papierarbeit
Hamburgs Musikgeschichte ist so vielseitig wie in kaum einer anderen Stadt. Bedeutende Komponisten wie Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Philipp Telemann, Johann Adolf Hasse, die Geschwister Fanny ...

von 20.03 bis 10.05
Manuel Hopp, Heike Baltruweit: Urban Mosaics
Fotografie,Grafik/Papierarbeit
Verschiedene Künstler präsentieren in der Gruppenausstellung von Pure Photography und popstreet.shop ihre Stadtansichten als ein Mosaik aus unterschiedlichen Kulturen, Geschichten und Architekturen ...

von 14.12 bis 30.05
Simon Waßermann: KunstSalon: „verhältnismäßig sonderlich“
Malerei,Grafik/Papierarbeit,Fotografie
KunstSalon:
„verhätnismäßig sonderlich“ ist eine Präsentation von Arbeiten des Objekt-/Zeichen- und Malereikünstlers Simon Waßermann und findet im Rahmen der Reihe KunstSalon Ruth Sachse statt. Sie ...

von 29.03 bis 30.03
Skagen & Küsten - Dänische Meeresimpressionisten: Skagen & Küsten - Dänische Meeresimpressionisten
Malerei
Wir zeigen dänische Meeresimpressionen von den Skagen Malern bis zu den Bornholm Künstlern
Licht, Farben, Bewegung – das Meer und die Küste spielten in der klassischen dänischen Malerei eine große ...

von 26.03 bis 21.04
Olaf Newerla, Heidi Lühr, Monja Klein, Tobias Stein: Die fantastischen Vier
Malerei
Olaf Newerla, Künstler und Diplom Grafikdesigner, beschäftigt sich in seinen Bildern verstärkt mit den unterschiedlichsten Facetten des Meeres. 1964 an der Küste in Wilhelmshaven geboren, formt er ...

von 28.03 bis 25.04
Johannes Regin: WHITE NOISE
Grafik/Papierarbeit
Büttenpapiere, vom Gebrauch gezeichnete Kartons, Leichtbauplatten oder Lkw-Planen sind für Johannes Regin Anlass für zeichnerische Erkundungen. Kleinste Spuren, Farbreste, Knicke, Brüche oder Schnitte ...

von 12.04 bis 02.05
Anna van den Hövel | Helios Boechat | Horst Wagner | Theodoros Nikolaidis: Mythos, Bewegungen, Natur & Horizonte – Ein Quartett künstlerischer Welten
Grafik/Papierarbeit,Malerei
Kuratiert von Natalja Nouri, lädt diese Gruppenausstellung die Besucher auf eine Reise durch das Zusammenspiel von Natur, Bewegung, Mythos und den grenzenlosen Horizonten der menschlichen ...

von 04.04 bis 17.05
Cony Theis: Blue/Books/Portrait
Skulptur/Installation,Fotografie,Grafik/Papierarbeit
Die Kölner Künstlerin Cony Theis, bis vor kurzem Professorin für Bildende Kunst an der HKS Ottersberg, zeigt weitere Überlegungen zu Identität und Porträt.
Die Serie Blue, mehrere ...

von 23.04 bis 19.05
Bigui (Birgit Deuschle) und Marta Jansana: KRAFT DER NATUR I Figurativ trifft abstrakt
Malerei
Zwei Künstlerinnen im Dialog
Einladung zur Vernissage am Mittwoch, den 23.04.2025 um 19 Uhr. Die Laudatio hält Bernd Roloff.
Bigui wurde 1967 als Birgit Deuschle, geb. Heiß in Oettingen geboren. Ihre ...

von 12.04 bis 24.05
DENNING | BJØRN – Strich und Faden: DENNING | BJØRN – Malerei begegnet Textilobjekten
Grafik/Papierarbeit,Malerei,Skulptur/Installation
Ken Dennings Malerei begegnet Anne Bjørns Textilobjekten
Die neue Ausstellung „DENNING | BJØRN“ in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der ...