MERCEDES BENZ VAGABUND
Die Produzentengalerie Hamburg freut sich, im Rahmen der Stipendiatenausstellung von Neue Kunst in Hamburg e.V. die Arbeit "Mercedes Benz Vagabund" von Jochen Weber und Alexander Wissel zu zeigen.
Während seiner Reise durch Israel traf der Künstler Jochen Weber (*1980) den ebenfalls aufgrund einer Künstlerresidenz temporär in Tel Aviv lebenden Künstler Alexander Wissel (*1980). In Zusammenarbeit entwickelten sie die Idee zu der Arbeit "Mercedes Benz Vagabund" (2013).
Hierfür soll ein Mercedes Benz-Bus so ausgebaut werden, dass er anderen Künstlern wiederum in einer Art Residenz, jeweils für sechs Monate ein mobiles Zuhause geben kann. Ideen von Inszenierung im Allgemeinen und Selbstinszenierung der teilnehmenden Künstler sollen das Projekt durchdringen und das Mobil selbst soll sich in einem stetigen Veränderungsprozess befinden. Das umgebaute Gefährt soll am Ende also nicht nur die Leistung einer oder zweier Personen sein oder feste Regeln vorgeben, vielmehr soll es durch das offene Konzept Impulse an die jeweiligen Bewohner geben.
Beide Künstler verstehen das Projekt als eine andauernde Performance, die durch jeden Künstler fortgeführt und erweitert wird: Das Wohnmobil als soziale Plastik, die keinen Sockel braucht, sondern ihre eigene Bühne ist. Eine wichtige Rolle spielt dafür seine Benutzbarkeit außerhalb der Kunst. Noch mehr als bei klassischer Kunst- oder Filmrezeption soll sich die Arbeit durch die physischen Erfahrungen in das Leben der Bewohner einschreiben. In der Ausstellung ist als erster Schritt des Projekts das Modell zu sehen.
JOCHEN WEBER
1980
geboren / born in Hamburg, lebt und arbeitet / lives and works in Hamburg
2003 - 2008
Kunstakademie Düsseldorf, DE
2008
Meisterschüler von / Master with Prof. Rita McBride
AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL) / EXHIBITIONS (SELECTED)
2013
Das am-Markt-Plazier-Werkzeug, TEMPORARY GALLERY, Cologne, DE
Von Wanderern, Wilderern & Dilettanten, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Dusseldorf, DE
2012
Verlangsamte Performance (kuratiert von / curated by Wilhelm Schürmann), Van Horn, Dusseldorf, DE
forming, norming, performing, storming, Galerie Christian Nagel, Antwerp, BE
2011
The Sound of Downloading Makes Me Want to Upload, Sprengel Museum, Hannover, DE
Alibi der Form, Van Horn, Dusseldorf, DE (Einzelausstellung / solo)
Residency, Nida Art Colony, Nida, LT
KölnSkulptur 6 (kuratiert von / curated by Friedrich Meschede), Skulpturenpark Köln, Cologne, DE
2010
Curie Kabinett, Van Horn, Dusseldorf, DE
Make the Most of Now (kuratiert von / curated by Max Benkendorff), Kunsthalle Exnergasse, Vienna, A
2009
Wall Table Chair (kuratiert von / curated by Meta Kenworthy-Ball), Galerie Lange + Pult, Zurich, CH
The Chairs are on the Table, a Public Conversation, Les Bains du Centre, Brussels, BE (Einzelausstellung / solo)
2008
Struktur und Dekoration, (kuratiert von / curated by Jamie Kenyon) SWG3, Glasgow, UK (Einzelausstellung / solo)
Project(or), Post Kantoor, Rotterdam, NL
2007
about:blank (kuratiert von / curated by Thomas Rieger & Daniel Marzona), Galerie Konrad Fischer, Dusseldorf, DE
Tools of Fervour, Artis, `s Hertogenbosch, NL (Einzelausstellung / solo)
ALEX WISSEL
1983
geboren / born in Aschaffenburg
2004-2010
Kunstakademie Düsseldorf
Ecole Nationale des Beaux Arts, Lyon, FR
2010 Master with Prof. Rosemarie Trockel
2006
Stipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerks
2007
Reisestipendium des Kunstvereins Düsseldorf für die Klasse Gostner
2009
Rundstedt Förderpreis für junge Kunst (mit Peter Lober), 2011
Arbeitsstipendium der Kunststiftung NRW
2012
Bronner Residency Tel Aviv
AUSSTELLUNGEN, PERFORMANCES (AUSWAHL) / EXHIBITIONS, PERFORMANCES (SELECTED)
2014
Pastiche (mit/with Tzachi Buchbut), Tel Aviv Artists Studios, Tel Aviv (forthcoming)
2013
Desant in alb, Ajurat, Bukarest
Meet & Greet, Temporary Gallery, Cologne
Lonely Planet, Shenkao, Tel Aviv
2012
Singlemuseum Köln, Cologne
An den Rändern der Kunst, MAP, Dusseldorf
Reality of the unbuilt, Raketenstation Hombroich
2011
la mire, Lyon
the postcard, Rosenberg Gallery, New York
Wiener Glut, KIT, Dusseldorf
2010
Nothing is wrong when it feels good, mike-potter-projects, Cologne
Landschaften, Städtisches Kaufhaus, Leipzig
You can leave your hat on, Schmela Haus, Dusseldorf
2009
Lederlust, Pact Zollverein, Essen
Regarding, Düsseldorf 4, arteversum, Dusseldorf
International Contemporary Young Artists, Jarfo, Kyoto
2008
Lederlust, Julia Stoschek Collection, Dusseldorf
Lederlust, Concertgebouw, Brügge
Gallery Hasen Prize Show, Philara Collection, Dusseldorf
PROJEKTE / PROJECTS
2011/2012
Initiator des / of single club
2010
Initiator de / of Oktoberbar
2007 - 2010
Manager der Musik-Performance-Gruppe / of the music performance group Lederlust (mit /with Moritz Fiedler)