In der Ausstellung Neubauten zeigen wir neben neuen Arbeiten von Inge Buschmann zwei „Neuzugänge“, die in unserem „easyartshop“ bereits Premiere hatten:
Die Malerin Marlet Heckhoff (Leipzig) und den Objektkünstler Tobias Zaft (Deutschland/ China).
Marlet Heckhoff lernte ich auf dem letzten Rundgang in der Spinnerei Leipzig kennen, wo mir ihre Bilder auffielen: Konstruktiv, räumlich, architektonisch. Die Bilder sind greifbar, aber nicht eindeutig.Der Betrachter taucht in virtuelle Räume, merkwürdig bekannt, aber nicht definierbar. Man versucht sich an bekannten Strukturen zu orientieren, sieht Fenster, Gebäude, manchmal sogar Raumschiffe, dennoch liefert die Darstellung keine eindeutige Gegenständlichkeit, sondern läßt den Betrachter in einer Art „Schwebezustand“ der Deutung. Nach Beendigung ihres Studiums in Leipzig, konnte ich die Arbeiten von Marlet Heckhoff als „Artist in Residence“ im Künstlerhaus Vorwerkstift in Hamburg vor Ort sehen und passende Bilder für die Ausstellung auswählen.
Tobias Zaft in dieser Ausstellung mit zwei Multiplen vertreten, war mir schon auf der Nordart aufgefallen. Nach seinem Abschluss an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart im Jahr 2007, lebte und arbeitete er 6 Jahre in China. Sein Multiple „Flexipolis D-shape edition und x-shape edition“ aus Acryl, spiegelt die gigantische bauliche Veränderung, die sein Umfeld in China erfahren hat: Immer neue und höhere Gebäude sorgen für eine ständigen Wechsel der Stadtsilhouette. Das „Multiple“ trägt diesem Wachstum auf durchaus ironische Weise Rechnung: Das „Basisset“ kann mit dem „Erweiterungsset“ flexibel wachsen und immer wieder neue Höhenrekorde aufstellen, arbeiten Sie an Ihrer eigenen Immobilienblase.
Abbildung: Tobias Zaft, Multiple X-shape edition, Acrylglas, 500 Auflage, 2016 | Marlet Heckhoff, Bernina 2, Acryl auf Leinwand, 50 cm * 50 cm, 2016