Der gelernte Kunsthistoriker Christian Weisker aus Hannover sammelt seit vielen Jahren Bauwerke in
Miniaturform - so wie wir sie selbst von Rio, New York, Neuschwanstein, Rom oder Tokio gern als triviales
Kunsthandwerk für die Lieben daheim von unseren Reisen mitbringen. Sie sind die Landmarken der
Erinnerung für die Brieftasche und für wenige Euro, Dollar oder Rubel erschwinglich. Die Galerie wird in
einen "Allerwelts"-Kiosk mit Souvenirs aus aller Welt der Sparte Bauwerke, Landmarken und Co.
verwandelt: das ist die Metamorphose II am Münzplatz.
Anthea Danter (Szenografie) und Dirk Meyhöfer (Konzept) bauen einen Sehnsuchtsort auf, d.h. einen Kiosk
der Landmarken, den es nirgendswo auf dieser Welt gibt: mit Miniaturlandschaften aus aller Welt, an einem
Ort. In der Zusammenstellung und Komposition dieser Ausstellung wird deutlich, wie sie zu kollektiven
Erinnerungsbausteinen unserer Architekturkulturwelten geworden sind. Zur Metamorphose des Raumes
gehören ein Kiosk mit über 200 Miniaturen und mehrere Installationen.
Mit der Deutschlandreise wird gezeigt, was der amerikanische, chinesische und australische Tourist davon
mit nach Hause nehmen kann. Der Zug der Zeit transportiert die Baugeschichte durch die Zeit und die
Galerie. Mr. Gorbatschow Open these Gates! zeigt eine Berliner Mauer, die nur aus Toren besteht. Die
Weltstadt Hamburg hat nicht nur den Michel und die Elbphilharmonie, sondern gleich ein Dutzend
Landmarken aus aller Welt zu bieten! In der Schachbrettstadt setzen sich Skyscraper einander matt. Wie
sieht ein Straßendorf aus, das nur aus Kathedralen besteht, wie ein Dorfrundling aus ausschließlich
Kuppelbauten?
Der besondere Beitrag zum Gebrauchsdesign: Souvenir follows function. Triviale Sehnsuchtsverarbeitung
die Bauwerke der Welt als Thermoflasche, Christbaumschmuck Eierbecher und Helfer im Haushalt. Der
Allerwelt-Kiosk zeigt außerdem Funktürme, Kölner und andere Dome, Wolkenkratzer Eifeltürme, Schlösser,
Rathäuser, Baukästen und vieles mehr.
Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag den 21. Mai um 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.